Medienführerschein für 4. Klassen

Warum diesen Kurs?

Medienerziehung ist mittlerweile mindestens genauso wichtig wie Verkehrserziehung. 


Der Medienführerschein ist hier ein tolles Werkzeug für Schulen.

Inhalte dieses Schüler:innen-Workshops sind:

 

  • Fotos und Fakefotos
  • Fakenews
  • Suchmaschinen und Kinderseiten
  • Klassenchat
  • Cybermobbing
  • Cybergrooming
  • Fakechats 
  • Klassenchat
  • Videos/Videoplattformen
  • Social Media/Datenschutz
  • Happy Slapping/Gewaltvideos/extreme Inhalte
  • Prüfung Medienführerschein


Die Kinder "erarbeiten" sich ihren Führerschein im Rahmen eines interaktiven Workshops in dem ihnen altersgerecht die Gefahren und  Handlungsempfehlungen im Onlinebereich aufgezeigt werden.

Kursumfang und Kosten:
Individuell zusammenstellbar je nach Konstellation der Schule und den vorhandenen Wünschen. Dementsprechend variieren auch die Kosten.